- Christoph Schmitt
Regionale Bildung 4.0 – Eindrücke des ersten Tages

St dasHeute begann das Projekt “Regionale Bildung 4.0” und ich freue mich sehr darauf, mit Hilfe dieses Projektes bei den eigenen Überlegungen durch den anstehenden Austausch voranzukommen. Weiterhin habe ich auch die Hoffnung mit eigenen Impulsen etwas der Community zurück geben zu können.
Das Projekt ist in zwei Stufen unterteilt.
Stufe: ist der Leuchtfeuer 4.0 MOOC. Hierbei handelt es sich um einen zweiwöchigen Online-Kurs, der auf der MOOC Plattform mooin. Dieser MOOC stellt folgende Themen in den Vordergrund:

Neue Entwicklungen
Neue Berufe
Neue Räume
Öffnungsprozesse
Motivation & Nutzen
Finanzen & Organisation
Stufe: besteht in einer Expedition zu verschiedenen regionalen und digitalen Modellansätzen im ländlichen und städtischen Raum. Was lernt man an Orten wie Makerlabs und CoWorking Spaces und inwiefern wandeln sich Institutionen wie Bibliotheken und Volkshochschulen, um mithalten zu können? (Zusammenfassung auf edysssee (Esther Debus-Gregor) am 16.04.2017 “Neue Lernräume entdecken: Leuchtfeuer 4.0 – der MOOC“)
Zielgruppen
Entscheidungsträger/innen, Kreative…
View original post 507 more words